Skip to main content Skip to page footer

„FAIR FRIENDS 2024 – Discover the World!“

Unsere Welt globalisiert sich immer stärker und schneller.
Gleichzeitig setzen zunehmend Länder auf Abgrenzung und neuen Nationalismus. Wir finden jedoch, in einer globalisierten Welt ist die Erziehung zu toleranten Europäer*innen und Weltbürger*innen das Gebot der Stunde. FAIR FRIENDS 2024 gab erneut jungen Menschen das elementare Werkzeug für Toleranz und Offenheit an die Hand. Im Vorfeld der Fußball-EM begegneten sich 2024 wieder Kinder aus Polen und Deutschland und erschlossen sich in einem einjährigen Sport und Bildungsprojekt einen Teil Europas.
 

„FAIR FRIENDS 2024 – Discover the World!“
ist ein FußballBILDUNGSProjekt für Schüler/-innen aus Berlin (12 fünfte Klassen aus Grundschulen) aus Stettin und Kolberg (insgesamt 12 vierte Klassen aus Grundschulen) in Polen. 

Das Projekt fand im ganzen Schuljahr 2023/24 statt und richtete sich an alle Schüler*innen der teilnehmenden Klassen.
Es orientierte sich an den Elementen: Bildung, binationalem Austausch und Fußball.
Der Fußball als Methode für nicht formelle Bildung ist ideal, um Internationalität zu erfahren.
Durch FAIR FRIENDS 2024 kamen Grundschüler/-innen aus fünften Klassen mit den EM-Teilnehmerländern in Kontakt und lernten diese erneut spielerisch kennen.
Partner*innen in Berlin waren 12 Grundschulen aus Berlin-Pankow und mehreren anderen Berliner Bezirken. In Kolberg, der Partnerstadt von Pankow und Stettin, der Partnerstadt von Kreuzberg, arbeiteten wir mit den Stadtverwaltungen und jeweils sechs Grundschulen zusammen.
 

Die Ziele von FAIR FRIENDS 2024 waren:

  • Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit am Beispiel des Fußballs schaffen
  • Soziale Inklusion
  • Bildung: die Teilnehmer*innen lernten viele Länder kennen
  • Transkultureller Austausch zwischen Deutschen und Polen
  • Verbesserung des Klassenklimas und der Teamfähigkeit
  • wir begeistern für Sport
     

Ansprechpartner:
Peter Wissmann | Lukas Kaulbarsch
E-Mail: sjcprenzlauerberg@gsj-berlin.de


FAIR FRIENDS ist 2019 ausgezeichnet worden mit dem Europapreis Blauer Bär – für beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland.


Partner_innen: 
Schirmfrau Bezirksbürgermeisterin von Pankow Dr. Cordelia Koch 

Fördernde: