Skip to main content Skip to page footer

Pfeffersport e.V.

Sport für alle, Inklusion als Herzstück – und ein klares Zeichen gegen Rechts

Seit 35 Jahren steht Pfeffersport e.V. in Berlin für eine lebendige und inklusive Sportwelt. Mit über 5.300 Mitgliedern und mehr als 50 Sportarten, von Basketball bis Yoga, bietet der Verein ein breites Spektrum für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Kindern und Jugendlichen, was Pfeffersport zum größten Kinder- und Jugendsportverein in Pankow macht.

Inklusion wird bei Pfeffersport nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt. Der Verein schafft aktiv Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, Migrationsgeschichte, die Queer-Community und viele mehr. Wir sind Teil der Zivilgesellschaft: Inklusion, wie wir sie leben und verstehen, hat keinen Raum für Ausgrenzung, Hass und Hetze. Dieser Grundsatz ist ein fester Teil dessen, was unsere Arbeit als Kinder- und Inklusionssportverein definiert. 

Neben dem breiten Sportangebot engagiert sich Pfeffersport in vielfältigen Projekten, wie einer eigenen Kita, Schulprojekten und inklusiven Events wie dem Oranke Open Triathlon und dem Wheel-Soccer-Cup.

Pfeffersport versteht sich als Vermittler von Werten und engagiert sich aktiv im Berliner Inklusionsnetzwerk. Mit dem Qualifizierungsprogramm „Mission Inklusion“ werden Fortbildungen und Workshops angeboten, um die Sportwelt inklusiver zu gestalten. Dabei wird der Spagat zwischen ehrenamtlichem Engagement und professioneller Vereinsführung gemeistert, ohne den familiären Charakter zu verlieren. 

Sport bringt Menschen zusammen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Behinderung. 

Pfeffersport e.V. – wo jeder ein sportliches Zuhause findet und wir gemeinsam für eine offene Gesellschaft einstehen.